Zahnbleaching aus Bremen
Wenn im Weserstadion das Nebelhorn tutet, dann haben die Werder-Fans gut lachen.
Und das macht doch am meisten Spaß, mit richtig schönen und natürlich hellen Zähnen. Die gibt es übrigens nicht an jeder Ecke in Bremen, sondern professionell, gesund und sicher nur in Ihrer Praxis Zahnärzte am Park. Ein Zahnbleaching ist mehr, als mal eben die Zähne ein wenig heller machen.
Es ist eine zahnmedizinisch-ästhetische Behandlung, die in die Hände erfahrener Profis gehört, um Zähne und Zahnfleisch nicht zu schädigen.

Ihre Vorteile eines Bleachings in der Zahnarztpraxis
- Sicher: Ein Bleaching ist ungefährlich, wenn Zähne und Zahnfleisch gesund sind. Das prüfen wir, bevor wir Ihre Zähne aufhellen.
- Schonend: Wir decken das Zahnfleisch und empfindliche Zahnhälse ab und setzen ein hochwertiges Bleaching-Gel ein, das Ihren Zahnschmelz schützt.
- Natürlich: Die Zähne werden heller ohne dabei ihre individuelle und natürliche Farbstruktur zu verlieren.


Weiße Zähne bekommen Sie wirklich überall, auch wenn es immer mehr Anbieter gibt, die Ihre Zähne aufhellen wollen. Ein nachhaltiges und sicheres zahnmedizinisches Bleaching gibt es nur in der Zahnarztpraxis - lassen Sie sich gerne überzeugen.
Zahnarzt Dr. Andreas Lindemann aus Bremen

Jetzt Termin vereinbaren und schon beim nächsten Spieltag strahlend lachen. Wir informieren Sie gerne. Rufen Sie an unter 0421 – 34 12 34, oder buchen Sie online einen Termin.
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin:
Ihr professionelles Bleaching aus Bremen
Der Wunsch nach einem strahlend weißen Lächeln ist in den vergangenen Jahren bei Patienten immer weiter in den Vordergrund gerückt.
Daher wurden zahlreiche Methoden entwickelt, um diese Verfärbungen der natürlichen Zahnoberflächen wieder rückgängig zu machen. Als am erfolgversprechendsten hat sich das Bleaching etabliert.
Hierbei wird ein spezielles Carbamid-Peroxid-Gel auf die Zähne aufgetragen. Die darin enthaltenen Peroxide dringen in die Zahnsubstanz ein und zerfallen dort in Wasser sowie in sogenannte Sauerstoff-Radikale.
Diese Sauerstoff-Radikale spalten die dort befindlichen Farbstoffe auf und nehmen den Pigmenten so ihre verfärbende Wirkung – das natürliche Weiß der Zähne kehrt zurück.
Gut zu wissen:
- Nachhaltige Ergebnisse: je nach Pflege kann das Ergebnis mehrere Jahre halten
- Ergänzende Fluoridierung: zur Stärkung der Zähne nach der Behandlung
- Achtung bei Kronen und Füllungen: lassen sich durch Bleaching farblich nicht verändern
- Einfluss durch Lebens- und Genussmittel: Kaffee, Tee und Tabak können die Zahnfarbe erneut beeinflussen
- Vorausgehende Behandlungen: Karies- oder Wurzelbehandlungen sollten vor dem Bleaching abgeschlossen sein
- Mögliche Empfindlichkeit: kurzzeitige Empfindlichkeit kann nach dem Bleaching auftreten
Bleaching beim Zahnarzt:
Erleben Sie ein sichtbares und nachhaltiges Zahnbleaching mit schonenden Wirkstoffen in Ihrer Zahnarztpraxis. Unser ausgebildetes Prophylaxeteam macht den qualitativen Unterschied zu Angeboten aus Kosmetikstudios.

Bei einer Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis wird sichergestellt, dass die Behandlung auf Ihre Zähne abgestimmt ist und die Zahnsubstanz geschützt bleibt.
Wir informieren Sie gerne. Rufen Sie an unter 0421 – 34 12 34, oder buchen Sie online einen Termin.
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin:

Mit Bleaching Verfärbungen entfernen
Zahnverfärbungen entstehen oft über die Zeit und lassen sich durch häusliche Zahnpflege allein meist nicht beseitigen. Bei einem professionellen Bleaching bieten wir Ihnen eine sichere und effektive Lösung, Verfärbungen dauerhaft zu entfernen. Dabei unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Verfärbungen und deren Behandlungsmethoden:
Äußere / extrinsische Verfärbungen
Diese Verfärbungen entstehen durch Farbstoffe aus Lebens- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Cola, Rotwein oder Nikotin und lagern sich auf der Zahnoberfläche ab.
- Behandlung: Wir empfehlen zunächst eine professionelle Zahnreinigung, um die Zähne gründlich zu reinigen. Anschließend können wir besprechen, ob ein Bleaching Ihren Wunsch nach weißeren Zähnen erfüllen kann. In vielen Fällen lassen sich durch das Bleaching solche Verfärbungen sichtbar aufhellen.
Innere / intrinsische Verfärbungen
Innere Verfärbungen entstehen im Zahnkern und können durch Füllungsmaterialien, nach Wurzelbehandlungen, durch Einblutungen ins Zahninnere oder als Nebenwirkung bestimmter Medikamente (wie z. B. Tetrazyklin) auftreten.
- Behandlung: Hier kann ein internes Bleaching helfen, bei dem das Bleichmittel direkt in den Zahn eingebracht und für einige Tage dort belassen wird, um die Verfärbung von innen heraus zu entfernen.
Was kostet Bleaching beim Zahnarzt?
Die Kosten für ein professionelles Zahnbleaching in der Zahnarztpraxis variieren. Es gibt diverse Faktoren, die den Preis beeinflussen:
- Dauer der Behandlung
- Art des Bleachings
- Professionelle Zahnreinigung (PZR) im Vorfeld
Wichtig zu wissen:
Ein Bleaching ist eine ästhetische Behandlung, die von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen wird. Gerne informieren wir Sie zu den Möglichkeiten einer privaten Zahnzusatzversicherung.

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich und individuell rund um das Thema Bleaching und die möglichen Kosten unter 0421 – 34 12 34
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin:
FAQ
Das Ergebnis eines professionellen Bleachings hält in der Regel mehrere Jahre an. Allerdings können Verfärbungen durch Farbstoffe in Lebens- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee oder Nikotin erneut entstehen. Regelmäßige Zahnpflege und gegebenenfalls Auffrischungsbehandlungen helfen, das strahlende Ergebnis länger zu bewahren.
Nein, Bleaching wirkt nur auf die natürliche Zahnsubstanz. Kronen und Füllungen können nicht aufgehellt werden. Sie sollten gegebenenfalls nach dem Bleaching erneuert werden, um eine einheitliche Zahnfarbe zu erzielen. Wenn Sie eine Erneuerung von Zahnersatz planen, ist es sinnvoll, ein Bleaching vorher durchzuführen, falls eine hellere Zahnfarbe gewünscht ist.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit des Bleachings unter zahnärztlicher Kontrolle. Bei fachgerechter Anwendung wird weder der Zahnschmelz noch das Zahnmark angegriffen. Aus diesem Grund sollte Bleaching nur unter zahnärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, damit mögliche Risiken und Nebenwirkungen sicher beurteilt werden können.
Vorübergehende Empfindlichkeiten der Zähne (z. B. bei Kälte oder Wärme) und des Zahnfleischs (brennendes Gefühl, Rötung) können auftreten, verschwinden jedoch meist innerhalb weniger Tage. Sollten Karies, undichte Füllungen oder freiliegende Zahnhälse vorliegen, kann das Risiko für Überempfindlichkeiten erhöht sein. Daher kontrollieren wir die Zähne vorab sorgfältig und behandeln problematische Stellen bei Bedarf. Zusätzlich hilft ein abschließendes Fluoridgel, die Empfindlichkeiten schneller abklingen zu lassen.
Für ein bestmögliches und sicheres Ergebnis empfehlen wir ein Bleaching in unserer Praxis. Eine Heimbehandlung kann im Anschluss zur Auffrischung sinnvoll sein, sollte jedoch immer nach Rücksprache mit dem Zahnarzt und unter Anleitung erfolgen.

Sie haben noch Fragen? Dann erhalten Sie von uns die Antworten. Vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin unter 0421 – 34 12 34.
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin: